Artikel und Interviews Hier finden Sie einen Überblick unserer aktuellen Artikel und Interviews. Artikel und Interviews Kundenorientiertes Schweizer Private Banking 26. April 2013 Das Schweizer Private Banking steht im Zuge der dramatischen Veränderungen auf dem Finanzplatz und der heftigen Kritik am Geschäftsgebaren der Banken stark unter Druck. Angesichts der gewaltigen unternehmerischen Herausforderungen überrascht die teils halbherzige Anpassung der Geschäftsmodelle. Doch es finden sich gerade auch kleinere Institute wie Maerki Baumann & Co. AG, welche die Zeichen der Zeit erkannt und ihre Geschäftstätigkeit konsequent am Kunden ausgerichtet haben. Autor: Dr. Stephan A. Zwahlen / Medium: Elite Report extra Weiterlesen Artikel und Interviews Bankenregulierung im Spannungsfeld zwischen Anlegermündigkeit und Anlegerschutz 17. April 2013 Ein Beitrag von Mario Baude, Leiter Investment Management und Business Development bei Maerki Baumann. Er meint, dass intensivere Regulierung und umfassende Steuertransparenz zentrale Themen der Gegenwart und Zukunft für den Finanzplatz Schweiz sind. Diesen proaktiv zu begegnen und sie kundenorientiert umzusetzen wird einen entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb begründen. Autor: Mario Baude / Medium: Elitebrief 3/2013 Weiterlesen Artikel und Interviews Auf der Suche nach kundenorientiertem Private Banking 05. März 2013 Das Schweizer Private Banking steht im Lichte der dramatischen Veränderungen auf dem Finanzplatz und der heftigen Kritik am Geschäftsgebaren der Banken stark unter Druck. Angesichts der gewaltigen unternehmerischen Herausforderungen überrascht die teils halbherzige Anpassung der Geschäftsmodelle. Doch es finden sich gerade auch kleinere Institute, welche die Zeichen der Zeit erkannt und ihre Geschäftstätigkeit konsequent am Kunden ausgerichtet haben. Bei der Suche nach solchen Privatbanken lohnt sich eine systematische Vorgehensweise. Autor: Dr. Stephan A. Zwahlen / Medium: Views Weiterlesen Artikel und Interviews Ansehnliche Renditen im nächsten Jahrzehnt 25. Juli 2012 Dr. Andreas Homberger, CIO Maerki Baumann, hat für die kommenden 10 Jahre eine Modellierung der Aktienrenditen in zwei Szenarien erstellt. Diese stimmen für einen entsprechend langen Anlagehorizont positiv. Autor: Dr. Andreas Homberger / Medium: Finanz und Wirtschaft Weiterlesen Artikel und Interviews Anleger müssen schwarze Löcher meiden 23. Mai 2012 Investieren in der Dauerkrise: Strategen raten von Staatsanleihen ab – Finanztitel in den USA und Europa bergen viele Risiken – Euro und australischer Dollar heikel Mit Zitaten von Dr. Andreas Homberger, CIO Maerki Baumann Autor: Alexander Trentin / Medium: Finanz und Wirtschaft Weiterlesen Artikel und Interviews Warum Private Banking nicht gleich Private Banking ist 04. Mai 2012 Seit der Gründung am 15. Februar 1932 ist Maerki Baumann & Co. AG mit dem Wandel der Zeit gegangen. Die Bank hat sich unlängst auf die neuen, anspruchsvolleren Rahmenbedingungen im Private Banking eingestellt und im Markt erfolgreich positioniert. Autor: Dr. Stephan A. Zwahlen / Medium: Elite Report extra Weiterlesen Artikel und Interviews Die überschaubare Grösse einer Bank kann auch ein wesentlicher Vorteil sein 29. Februar 2012 Dr. Stephan A. Zwahlen, stellvertretender CEO der Privatbank Maerki Baumann & Co. AG, spricht über Private Banking als individuelle Dienstleistung, die öffentliche Kritik an der Bankenbranche und den Begriff der «kritischen Grösse». Interview: Willy-Andreas Heckmann / Medium: VR-Praxis Weiterlesen Artikel und Interviews Zäsur im Schweizer Private Banking 28. Februar 2012 Keine andere Industrie stand während der vergangenen Jahre so stark unter Beschuss wie die Bankenbranche. In der kontrovers geführten Debatte über das Geschäftsgebaren der Banken melden sich Kunden, Banker und Regulatoren, aber auch Politiker, Berater und Wissenschaftler zu Wort. Die enorme mediale Präsenz und die hohe Emotionalität unterstreichen die Brisanz der Diskussion, welche bis in weite Teile der Gesellschaft reicht. Autor: Dr. Stephan A. Zwahlen / Medium: Views Weiterlesen Artikel und Interviews Europäische Aktien sind etwa 20 Prozent unterbewertet 22. Februar 2012 «Ohne die Causa Hildebrand wäre die Eurountergrenze vielleicht schon auf 1.25 Fr./€ angehoben worden.» Interview mit Dr. Andreas Homberger. Interview: Elisabeth Tester / Medium: Finanz und Wirtschaft Weiterlesen Artikel und Interviews Zäsur im Schweizer Private Banking 02. Dezember 2011 Keine andere Industrie stand während der vergangenen Jahre so stark unter Beschuss wie die Bankenbranche. In der kontrovers geführten Debatte über das Geschäftsgebaren der Banken melden sich Kunden, Banker und Regulatoren, aber auch Politiker, Berater und Wissenschaftler zu Wort. Die enorme mediale Präsenz und die hohe Emotionalität unterstreichen die Brisanz der Diskussion, welche bis in weite Teile der Gesellschaft reicht. Autor: Dr. Stephan A. Zwahlen / Medium: Attika – das Zürcher Magazin Weiterlesen Artikel und Interviews Erstklassige Titel zukaufen 20. August 2011 «Die Gewinnerwartungen im Markt sind für alle Industrieländer nach wie vor zu hoch.» Interview mit Andreas Homberger. Interview: Elisabeth Tester und Philippe Béguelin / Medium: Finanz und Wirtschaft Weiterlesen Artikel und Interviews Eine globale Besonderheit 08. Juli 2011 Lateinamerika hat Potenzial. Lateinamerika hat Rohstoffe. Und Lateinamerika hat vor allem Länder, die in den nächsten Jahren durchaus als «globale Lokomotiven» fungieren können. Ein Gespräch mit Andreas Homberger über überdurchschnittliches Wachstum und gute Perspektiven. Interview: Sabrina Durante / Medium: Denaris Weiterlesen Artikel und Interviews Tradition und Wandel 01. Juli 2011 Wie schafft es eine kleinere Privatbank, dem aktuellen Umbruch im Private Banking zu begegnen und sich als eine der führenden Banken im deutschsprachigen Raum zu positionieren? Ein Porträt über ein traditionsreiches und zugleich innovatives Unternehmen in Familienbesitz. Autor: Dr. Stephan A. Zwahlen / Medium: Attika – Das Zürcher Magazin Weiterlesen Artikel und Interviews Die Branche ordnet sich neu 01. November 2010 Das alte Geschäftsmodell vieler Schweizer Privatbanken – unabhängig vom jeweiligen Steuerstatus global Kundschaft zu betreuen – funktioniert nicht mehr. Die Konsequenzen sind gravierend. Autoren: Claudia Gabriel und Peter Odrich / Medium: Schweizer Bank Weiterlesen Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Seite 5
Artikel und Interviews Kundenorientiertes Schweizer Private Banking 26. April 2013 Das Schweizer Private Banking steht im Zuge der dramatischen Veränderungen auf dem Finanzplatz und der heftigen Kritik am Geschäftsgebaren der Banken stark unter Druck. Angesichts der gewaltigen unternehmerischen Herausforderungen überrascht die teils halbherzige Anpassung der Geschäftsmodelle. Doch es finden sich gerade auch kleinere Institute wie Maerki Baumann & Co. AG, welche die Zeichen der Zeit erkannt und ihre Geschäftstätigkeit konsequent am Kunden ausgerichtet haben. Autor: Dr. Stephan A. Zwahlen / Medium: Elite Report extra Weiterlesen
Artikel und Interviews Bankenregulierung im Spannungsfeld zwischen Anlegermündigkeit und Anlegerschutz 17. April 2013 Ein Beitrag von Mario Baude, Leiter Investment Management und Business Development bei Maerki Baumann. Er meint, dass intensivere Regulierung und umfassende Steuertransparenz zentrale Themen der Gegenwart und Zukunft für den Finanzplatz Schweiz sind. Diesen proaktiv zu begegnen und sie kundenorientiert umzusetzen wird einen entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb begründen. Autor: Mario Baude / Medium: Elitebrief 3/2013 Weiterlesen
Artikel und Interviews Auf der Suche nach kundenorientiertem Private Banking 05. März 2013 Das Schweizer Private Banking steht im Lichte der dramatischen Veränderungen auf dem Finanzplatz und der heftigen Kritik am Geschäftsgebaren der Banken stark unter Druck. Angesichts der gewaltigen unternehmerischen Herausforderungen überrascht die teils halbherzige Anpassung der Geschäftsmodelle. Doch es finden sich gerade auch kleinere Institute, welche die Zeichen der Zeit erkannt und ihre Geschäftstätigkeit konsequent am Kunden ausgerichtet haben. Bei der Suche nach solchen Privatbanken lohnt sich eine systematische Vorgehensweise. Autor: Dr. Stephan A. Zwahlen / Medium: Views Weiterlesen
Artikel und Interviews Ansehnliche Renditen im nächsten Jahrzehnt 25. Juli 2012 Dr. Andreas Homberger, CIO Maerki Baumann, hat für die kommenden 10 Jahre eine Modellierung der Aktienrenditen in zwei Szenarien erstellt. Diese stimmen für einen entsprechend langen Anlagehorizont positiv. Autor: Dr. Andreas Homberger / Medium: Finanz und Wirtschaft Weiterlesen
Artikel und Interviews Anleger müssen schwarze Löcher meiden 23. Mai 2012 Investieren in der Dauerkrise: Strategen raten von Staatsanleihen ab – Finanztitel in den USA und Europa bergen viele Risiken – Euro und australischer Dollar heikel Mit Zitaten von Dr. Andreas Homberger, CIO Maerki Baumann Autor: Alexander Trentin / Medium: Finanz und Wirtschaft Weiterlesen
Artikel und Interviews Warum Private Banking nicht gleich Private Banking ist 04. Mai 2012 Seit der Gründung am 15. Februar 1932 ist Maerki Baumann & Co. AG mit dem Wandel der Zeit gegangen. Die Bank hat sich unlängst auf die neuen, anspruchsvolleren Rahmenbedingungen im Private Banking eingestellt und im Markt erfolgreich positioniert. Autor: Dr. Stephan A. Zwahlen / Medium: Elite Report extra Weiterlesen
Artikel und Interviews Die überschaubare Grösse einer Bank kann auch ein wesentlicher Vorteil sein 29. Februar 2012 Dr. Stephan A. Zwahlen, stellvertretender CEO der Privatbank Maerki Baumann & Co. AG, spricht über Private Banking als individuelle Dienstleistung, die öffentliche Kritik an der Bankenbranche und den Begriff der «kritischen Grösse». Interview: Willy-Andreas Heckmann / Medium: VR-Praxis Weiterlesen
Artikel und Interviews Zäsur im Schweizer Private Banking 28. Februar 2012 Keine andere Industrie stand während der vergangenen Jahre so stark unter Beschuss wie die Bankenbranche. In der kontrovers geführten Debatte über das Geschäftsgebaren der Banken melden sich Kunden, Banker und Regulatoren, aber auch Politiker, Berater und Wissenschaftler zu Wort. Die enorme mediale Präsenz und die hohe Emotionalität unterstreichen die Brisanz der Diskussion, welche bis in weite Teile der Gesellschaft reicht. Autor: Dr. Stephan A. Zwahlen / Medium: Views Weiterlesen
Artikel und Interviews Europäische Aktien sind etwa 20 Prozent unterbewertet 22. Februar 2012 «Ohne die Causa Hildebrand wäre die Eurountergrenze vielleicht schon auf 1.25 Fr./€ angehoben worden.» Interview mit Dr. Andreas Homberger. Interview: Elisabeth Tester / Medium: Finanz und Wirtschaft Weiterlesen
Artikel und Interviews Zäsur im Schweizer Private Banking 02. Dezember 2011 Keine andere Industrie stand während der vergangenen Jahre so stark unter Beschuss wie die Bankenbranche. In der kontrovers geführten Debatte über das Geschäftsgebaren der Banken melden sich Kunden, Banker und Regulatoren, aber auch Politiker, Berater und Wissenschaftler zu Wort. Die enorme mediale Präsenz und die hohe Emotionalität unterstreichen die Brisanz der Diskussion, welche bis in weite Teile der Gesellschaft reicht. Autor: Dr. Stephan A. Zwahlen / Medium: Attika – das Zürcher Magazin Weiterlesen
Artikel und Interviews Erstklassige Titel zukaufen 20. August 2011 «Die Gewinnerwartungen im Markt sind für alle Industrieländer nach wie vor zu hoch.» Interview mit Andreas Homberger. Interview: Elisabeth Tester und Philippe Béguelin / Medium: Finanz und Wirtschaft Weiterlesen
Artikel und Interviews Eine globale Besonderheit 08. Juli 2011 Lateinamerika hat Potenzial. Lateinamerika hat Rohstoffe. Und Lateinamerika hat vor allem Länder, die in den nächsten Jahren durchaus als «globale Lokomotiven» fungieren können. Ein Gespräch mit Andreas Homberger über überdurchschnittliches Wachstum und gute Perspektiven. Interview: Sabrina Durante / Medium: Denaris Weiterlesen
Artikel und Interviews Tradition und Wandel 01. Juli 2011 Wie schafft es eine kleinere Privatbank, dem aktuellen Umbruch im Private Banking zu begegnen und sich als eine der führenden Banken im deutschsprachigen Raum zu positionieren? Ein Porträt über ein traditionsreiches und zugleich innovatives Unternehmen in Familienbesitz. Autor: Dr. Stephan A. Zwahlen / Medium: Attika – Das Zürcher Magazin Weiterlesen
Artikel und Interviews Die Branche ordnet sich neu 01. November 2010 Das alte Geschäftsmodell vieler Schweizer Privatbanken – unabhängig vom jeweiligen Steuerstatus global Kundschaft zu betreuen – funktioniert nicht mehr. Die Konsequenzen sind gravierend. Autoren: Claudia Gabriel und Peter Odrich / Medium: Schweizer Bank Weiterlesen