Aktuelle Einblicke Unsere Spezialisten beobachten und bewerten laufend das Marktgeschehen. Profitieren Sie von unserer fachkundigen Anlageberatung und Expertise. Anlagepolitik Konjunkturentwicklung hat dieses Jahr den USA mehr geholfen als Europa November 2023 Unsere Dezember-Anlagepolitik: Die Weltwirtschaftsdaten fallen zurzeit durchzogen aus. Zwar konnte die US-Wirtschaft im 3. Quartal eine Erstarkung melden. Diese wurde aber recht einseitig von einem Lageraufbau und einer (zugunsten von Konsumausgaben) gesunkenen Sparquote verursacht. Weiterlesen Marktkommentar Kleine oder grosse Firmen? November 2023 Unser November-Marktkommentar: Wir gehen den Gründen nach, weshalb sich seit dem Jahr 2022 die mittelgross- und kleinkapitalisierten Firmen, die sogenannten «Mid und Small Caps», in vielen Ländern mit eher schwächerer Aktienperformance als die grosskapitalisierten «Blue Chips» zeigen. Weiterlesen Finanzthema Nachhaltigkeitsbezogene Anlagen Oktober 2023 Für nachhaltige Anlagen existieren verschiedene Definitionen und Ausprägungen. Angesichts der Komplexität des Marktes ist es nicht verwunderlich, dass bei Anlegerinnen und Anlegern Verunsicherung besteht. Das ausführliche Finanzthema bringt Licht ins grüne Dickicht und zeigt Ihnen, warum nachhaltige Anlagen in der Schweiz immer beliebter werden und wie wir das Thema bei Maerki Baumann adressieren. Weiterlesen Journal November 2023 - Als verantwortungsbewusstes Familienunternehmen denken und handeln wir seit jeher nicht nur nach ökonomischen, sondern auch nach sozialen und ökologischen Grundsätzen. Um unsere Werte noch besser zu verankern, haben wir Ende 2022 einen umfassenden Nachhaltigkeitsansatz verabschiedet. Er regelt den Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit in unserer eigenen Geschäftstätigkeit und prägt damit unsere organisatorischen und betrieblichen Entscheide. Zudem werden die Ausgestaltung der Dienstleistungen sowie die Beratungs- und Anlageprozesse danach ausgerichtet. So berücksichtigen wir etwa in der Modularen Anlagelösung systematisch Umwelt, Soziales und Governance – die sogenannten ESG-Kriterien. Erfahren Sie mehr in unserem neuesten «Journal». Download PDF E-Book Unsere Publikationen Informieren Sie sich über das aktuelle Marktgeschehen und Themen aus der Perspektive des Anlegers. Anlagepolitik Die Anlagepolitik fasst die Anlagestrategie unseres Hauses auf der Ebene Makroökonomie sowie aus Sicht der einzelnen Anlageklassen zusammen. Weiterlesen Marktkommentar Der Marktkommentar wird monatlich publiziert und beleuchtet aktuelle Themen aus der Perspektive des Anlegers. Weiterlesen Finanzthema Im Finanzthema informieren wir abseits der täglichen Marktentwicklungen über interessante Angelegenheiten rund um Geld und Vermögen. Weiterlesen Geschäftsbericht 2022 Die Geschäftsberichte von Maerki Baumann & Co. AG geben einen Überblick über die Geschäftstätigkeit, Erfolgsrechnung und Bilanz der Maerki Baumann & Co. AG. Mehr Erfahren
Anlagepolitik Konjunkturentwicklung hat dieses Jahr den USA mehr geholfen als Europa November 2023 Unsere Dezember-Anlagepolitik: Die Weltwirtschaftsdaten fallen zurzeit durchzogen aus. Zwar konnte die US-Wirtschaft im 3. Quartal eine Erstarkung melden. Diese wurde aber recht einseitig von einem Lageraufbau und einer (zugunsten von Konsumausgaben) gesunkenen Sparquote verursacht. Weiterlesen
Marktkommentar Kleine oder grosse Firmen? November 2023 Unser November-Marktkommentar: Wir gehen den Gründen nach, weshalb sich seit dem Jahr 2022 die mittelgross- und kleinkapitalisierten Firmen, die sogenannten «Mid und Small Caps», in vielen Ländern mit eher schwächerer Aktienperformance als die grosskapitalisierten «Blue Chips» zeigen. Weiterlesen
Finanzthema Nachhaltigkeitsbezogene Anlagen Oktober 2023 Für nachhaltige Anlagen existieren verschiedene Definitionen und Ausprägungen. Angesichts der Komplexität des Marktes ist es nicht verwunderlich, dass bei Anlegerinnen und Anlegern Verunsicherung besteht. Das ausführliche Finanzthema bringt Licht ins grüne Dickicht und zeigt Ihnen, warum nachhaltige Anlagen in der Schweiz immer beliebter werden und wie wir das Thema bei Maerki Baumann adressieren. Weiterlesen