Engagement Seit Jahren engagieren sich unser Haus und unsere Mitarbeitenden vielerorts für Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. Als Zürcher Privatbank in Familienbesitz ist Maerki Baumann stolz, einen Beitrag für das Gemeinwesen zu leisten. Eine Auswahl unserer Engagements: Tonhalle-Orchester Zürich Das Tonhalle-Orchester Zürich hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Klangkörper Europas entwickelt und weltweit wichtige Preise gewonnen. Maerki Baumann setzt sich seit Jahren als Sponsor für die Tonhalle ein und trägt mit einem namhaften finanziellen Engagement zur Spitzenklasse des Orchesters bei. Zudem ist die Eigentümerfamilie von Maerki Baumann auch persönlich eng mit der Institution verbunden und hat in den Führungsgremien der Tonhalle-Gesellschaft Einsitz. Hans G. Syz ist Vizepräsident der Tonhalle-Gesellschaft und Dr. Carole Schmied-Syz Vorstandsmitglied des Gönnervereins des Tonhalle-Orchesters. Tonhalle-Orchester Zürich Kunstforum Zürich Das Kunstforum Zürich wurde im Februar 2017 von einer Gruppe aktiver Kunstsammler ins Leben gerufen und fördert die Belebung und Bereicherung des Kunststandorts Zürich durch Debattenveranstaltungen und Konferenzen. Im Fokus stehen Themen, die den Schweizer und den internationalen Kunstbetrieb bewegen. Die unabhängige Stiftung vermittelt Wissen und Inspiration, ermöglicht Begegnungen und soll zur Diskussion anregen. Das Kunstforum Zürich richtet sich an die kunstinteressierte breite Öffentlichkeit, an Fachleute aus dem Kunstbereich, Sammler, Kunsthändler und Galeristen sowie an kunstaffine Unternehmen, an politisch Verantwortliche, Behörden und Medien. Seit 2019 unterstützt Maerki Baumann & Co. AG mit einem Förderbeitrag das Kunstforum Zürich. Kunstforum Zürich Zürcher Spendenparlament Das «Zürcher Spendenparlament (ZSP)» unterstützt dank den Beiträgen seiner Mitglieder sowie Spenden soziale und kulturelle Projekte, die der Integration von Jugendlichen, Familien mit Migrationshintergrund, Flüchtlingen und betagter, dementer oder behinderter Menschen dienen. Es wurde 2006 von Pfarrer Christoph Sigrist nach dem Vorbild des Spendenparlaments in Hamburg als Verein gegründet. Seit 2011 unterstützt Maerki Baumann die Einrichtung als Mitglied des im Jahr 2010 gegründeten «Förderbeirats». Zürcher Spendenparlament Stiftung Schweizer Tafel Die Stiftung Schweizer Tafel baut an der Brücke vom Überfluss zum Mangel und hilft direkt und praktisch bedürftigen Menschen in der Schweiz. Sie verteilt täglich rund 16 Tonnen überschüssige, einwandfreie Lebensmittel an soziale Institutionen und Abgabestellen zu Gunsten armutsbetroffener Menschen. Maerki Baumann tut Gutes und unterstützt den jährlich stattfindenden Suppentag auf dem Paradeplatz in Zürich mit Manpower und macht so aufmerksam auf die Arbeit der Stiftung Schweizer Tafel. Zudem spenden wir jedes Jahr für wertvolle Leistungen im Dienste von Menschen in Not. Rückblick 18. Suppentag Zürcher Bankenverband Der Zürcher Bankenverband (ZBV) bzw. seine Vorgängerorganisationen vertreten seit mehr als 100 Jahren die Interessen des Finanzplatzes Zürich gegenüber Behörden, Politik und Öffentlichkeit. Der ZBV vertritt aktuell rund 40 Mitgliedsbanken mit ca. 50'000 Mitarbeitenden im Grossraum Zürich. Zudem engagiert er sich für hohe Aus- und Weiterbildungsstandards auf allen Stufen der Bank- und Versicherungswirtschaft. Das finanzielle Engagement von Maerki Baumann trägt dazu bei, dass Zürich auch in Zukunft ein Finanzplatz von Weltbedeutung bleibt. Dr. Stephan A. Zwahlen engagiert sich als Vorstandsmitglied persönlich für den Zürcher Bankenverband. Zürcher Bankenverband Schweizerisches Institut für Banken und Finanzen Das Schweizerische Institut für Banken und Finanzen der Universität St. Gallen (HSG) ist ein Kompetenzzentrum, das sich in der Schweiz einen ausgezeichneten Ruf im Bereich Bankwirtschaft, Finanzierung und Kapitalmarktforschung erworben hat. Neben der Haupttätigkeit in Forschung, Lehre und Weiterbildung berät das Institut zahlreiche Geschäftsbanken, Zentralbanken, Finanzinstitutionen und internationale Organisationen. Maerki Baumann unterstützt mit Förderbeiträgen die Forschungsaktivitäten begabter Nachwuchswissenschaftler des Instituts und leistet damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Finanzbranche. Zudem engagiert sich Dr. Stephan A. Zwahlen als Mitglied des Geschäftsleitenden Ausschusses und als Präsident der Fördervereinigung für das Institut. Schweizerisches Institut für Banken und Finanzen Kinder-Spitex Kanton Zürich «Dihei isch es eifach schöner» ist seit mehr als 20 Jahren der wichtigste Leitsatz der Kinder-Spitex Kanton Zürich (kispex). Sie pflegt akut und chronisch kranke Kinder, Kinder mit einer kognitiven/motorischen Beeinträchtigung oder nach einem Unfall, sowie Kinder auf ihrem letzten Lebensabschnitt – zu Hause in der Geborgenheit ihrer Familien — rund um die Uhr. Als gemeinnützige, öffentliche Kinder-Spitex-Organisation mit Zewo-Zertifizierung ist die kispex auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Maerki Baumann unterstützt die Kinder-Spitex finanziell, um beispielsweise zusätzliche Einsätze zu ermöglichen, wenn der Versicherungspartner nicht für die Kosten aufkommt, die Eltern jedoch dringend Unterstützung bei der Pflege ihres Kindes benötigen. Kinder-Spitex Kanton Zürich CfC St. Moritz Maerki Baumann & Co. AG ist Conference Partner der jährlichen Crypto Finance Conference in St. Moritz. Die CfC St. Moritz bringt private und institutionelle Investoren und Family Offices mit den führenden Experten der Krypto- und Blockchain-Industrie zusammen. CfC St. Moritz Fondsfrauen – Empowering Women in Finance Die Fondsfrauen sind das grösste deutschsprachige Karrierenetzwerk zur Förderung und Gleichstellung von Frauen in der Finanzindustrie. Sie inspirieren Frauen, anspruchsvolle Positionen anzustreben, und unterstützen sie darin, ihre Ziele zu erreichen. Weibliche Vorbilder und themenrelevante Studien helfen dabei. Maerki Baumann freut sich, seit 2022 Teil der Fondsfrauen Community zu sein und so einen Beitrag zu Gender Diversity zu leisten. Mit dieser Mitgliedschaft erhalten unsere Mitarbeiterinnen auf Wunsch exklusiven Zugang zum Mentoring-Programm und den Mitglieder-Anlässen der Fondsfrauen. Fondsfrauen Unsere Philosophie Vertrauen hat Zukunft Wir pflegen mit unseren Kundinnen und Kunden eine ehrliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Der Fokus auf die Kundenbedürfnisse ist in unserer Unternehmenskultur fest verankert. Er wird von unseren engagierten Mitarbeitenden konsequent gelebt. Die langfristige Perspektive der Eigentümerfamilie unterstreicht unsere Unabhängigkeit und schafft Sicherheit. Weiterlesen