Gegenwärtig durchlaufen die Finanzmärkte eine Phase signifikanter Herausforderungen. Eine Kombination aus geopolitischen Spannungen, anhaltender Inflationsdynamik und wachsenden konjunkturellen Risiken hat zu einer spürbaren Nervosität geführt. In dieser Situation ist es besonders wichtig, besonnen zu handeln – ebenso gilt es, einen strukturierten und langfristig ausgerichteten Ansatz zu verfolgen.Seit US-Präsident Donald Trump die Einführung hoher Zölle auf Importe verkündet hat, haben die globalen Aktienmärkte einen erheblichen Rückgang erlitten. Diese plötzlichen und markanten Schwankungen unterstreichen die hohe Sensibilität der globalen Finanzmärkte gegenüber geopolitischen und handelspolitischen Entwicklungen.Die Erhöhung von Importzöllen stellt Unternehmen vor die Wahl: Entweder sie geben die höheren Kosten an die Konsumenten weiter, was die Inflation anheizen könnte, oder sie akzeptieren geringere Gewinnmargen, was zu einer Revision der Unternehmensgewinne nach unten führen würde. In beiden Fällen führt dies zu Unsicherheiten am Finanzmarkt.Wir verfolgen die Entwicklungen an den Märkten mit höchster Aufmerksamkeit. Seit letzter Woche haben wir in mehreren internen Fachrunden die aktuelle Situation eingehend analysiert und die Auswirkungen auf die Positionierung der Portfolios diskutiert. Unser Ziel ist es, mit Bedacht und einer klaren Strategie auf die sich ändernden Rahmenbedingungen zu reagieren. Wichtige Entwicklungen im Fokus Die Anzeichen für eine konjunkturelle Abschwächung verdichten sich. Frühindikatoren und Unternehmensmeldungen deuten darauf hin, dass das globale Wachstumstempo nachlässt.Die Bewertungen an den Aktienmärkten haben in den vergangenen Wochen spürbar nachgegeben. Auch die Erwartung zukünftiger Unternehmensgewinne wird zunehmend vorsichtiger eingeschätzt.Auf der Zinsseite mehren sich Signale, dass ein Wendepunkt erreicht sein könnte – mit entsprechenden Auswirkungen auf Währungen und risikobehaftete Anlageklassen. Unsere Reaktion – Qualität und Stabilität im Vordergrund Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen haben wir gezielte Anpassungen vorgenommen:Reduktion der Abhängigkeit von konjunktursensitiven Märkten: Wir haben unsere Position in amerikanischen, mittelgrossen Unternehmen reduziert und stattdessen die Gewichtung in Schweizer Aktien erhöht. Dies erhöht die Stabilität der Portfolios - insbesondere im Hinblick auf Währungsrisiken.Fokus auf defensive Qualität: Die Allokation in Hochzinsanleihen in US-Dollar wurde zugunsten von indirekten Schweizer Immobilienanlagen reduziert. In Phasen fallender Zinsen erweisen sich diese erfahrungsgemäss als robuster und profitieren gleichzeitig von der Stabilität des Schweizer Frankens. Was wir erwarten und wie wir weiter vorgehen Wir sind davon überzeugt, dass in Zeiten erhöhter Unsicherheit Besonnenheit und Disziplin entscheidender sind als unüberlegte Anpassungen. Wir beobachten die Marktentwicklung fortlaufend und werden – falls sich bestimmte Szenarien bestätigen – weitere, wohlüberlegte Massnahmen prüfen und umsetzen. Kontaktieren Sie eine Kundenberaterin oder einen Kundenberater für weitere Informationen. Jetzt kontaktieren Wichtige rechtliche Hinweise: Diese Publikation dient ausschliesslich zu Informations- und Marketingzwecken und ist nicht auf die Herbeiführung eines Vertragsschlusses gerichtet, sondern enthält lediglich Markt- und Anlagekommentare von Maerki Baumann & Co. AG sowie eine Einschätzung zu ausgewählten Finanzinstrumenten. Somit stellt diese Publikation keine Anlageberatung oder individuell-konkrete Anlageempfehlung sowie kein Angebot für den Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar. Die zukünftige Performance von Investitionen lässt sich nicht aus der vergangenen Kursentwicklung ableiten, der Anlagewert kann sich vergrössern, aber auch vermindern und bei gewissen Produkten kann der Anleger zu Zusatzzahlungen verpflichtet werden. Darstellungen können unter Umständen auf unter 5-jährigen Berichtszeiträumen beruhen, was deren Aussagekraft vermindern kann. Zukunftsdarstellungen sind stets unverbindliche Annahmen. Darstellungen in Fremdwährungen unterliegen Wechselkursschwankungen, was die Performance beeinträchtigen kann. Die Information in dieser Publikation ist in keiner Weise als Zusicherung einer zukünftigen Performance zu verstehen. Maerki Baumann & Co. AG erbringt keine Rechts- oder Steuerberatung. Im Weiteren übernimmt Maerki Baumann & Co. AG keinerlei Haftung für den Inhalt dieses Dokuments und haftet insbesondere nicht für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, einschliesslich direkte, indirekte oder Folgeschäden, die aufgrund von in diesem Dokument enthaltenen Informationen und/oder infolge der den Finanzmärkten inhärenten Risiken entstehen können.Redaktionsschluss: 8. April 2025Maerki Baumann & Co. AGDreikönigstrasse 6, CH-8002 ZürichT +41 44 286 25 25, info@maerki-baumann.chwww.maerki-baumann.ch