Anlässe Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen der Privatbank Maerki Baumann & Co. AG. Anlass Tasting not Wasting April 2019 Ein aussergewöhnlicher Gourmetabend zu Gunsten der Schweizer Tafel: Das Baur au Lac und seine Spitzenköche werden Köstlichkeiten aus Lebensmitteln, die am Tag von der Schweizer Tafel angeliefert worden sind, zubereiten. Sie werden uns zeigen, dass aus Produkten, die aus dem Handel aussortiert worden sind, exzellente Speisen zubereitet werden können. Der Erlös des Abends wird der Schweizer Tafel gespendet. Diese sammelt überschüssige, einwandfreie Lebensmittel ein und verteilt sie kostenlos an 450 soziale Institutionen, die armutsbetroffene Menschen in der Schweiz versorgen. Damit baut sie eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel. Anlass Exklusiver Filmanlass in München März 2019 Die Komödie «Wolkenbruch» handelt vom jungen orthodoxen Juden Motti Wolkenbruch (Joel Basman), der bislang immer brav getan, was seine Mame (Inge Maux) ihm vorgeschrieben hat. Als sie ihn verkuppeln will und ihm eine Heiratskandidatin nach der andern vorstellt, rebelliert Motti und weicht von seinem traditionellen Lebenspfad ab. Er verliebt sich an der Uni in die schöne Nichtjüdin Laura (Noémie Schmidt). Seine Mame ist ausser sich – eine Beziehung mit einer Schickse ist im Lebensplan von Motti nicht vorgesehen. So beginnt Motti mutig seine wunderliche Reise zur Selbstbestimmung, die mit Herzschmerz, aber auch viel Humor verbunden ist. «Wolkenbruch» ist die Verfilmung von Thomas Meyers Bestseller, der 2012 für den Schweizer Buchpreis nominiert wurde. Produzent Hans G. Syz-Witmer wird Ihnen seinen neuen Film vorstellen. Anlass Vorpremiere «VAN GOGH – AT ETERNITY’S GATE» März 2019 Julian Schnabels «VAN GOGH – AT ETERNITY’S GATE» ist eine faszinierende Reise in den Körper und Geist von Vincent van Gogh, der trotz Skepsis, Wahnsinn und Krankheit einige der beein-druckendsten und gefeiertsten Kunstwerke der Welt erschuf. Doch wie so viele Künstler war auch er seiner Zeit voraus und wurde zu Lebzeiten gesellschaftlich ausgestoßen und missbilligt. Willem Dafoe, der als Bester Schauspieler bei den Filmfestspielen in Venedig 2018 ausgezeichnet wurde, überzeugt als Vincent van Gogh in Julian Schnabels „impressionistischen Meisterwerk“ (Indiewire). Anlass Digitalisierung und Kunstmarkt: Ist die Zukunft schon sichtbar? März 2019 Wie sieht die Zukunft des Kunstmarkts aus? Während andere Branchen, wie Musik und Verlage, durch die Digitalisierung grundlegend verändert werden, scheint der auf Vertrauen und Expertise basierende Kunstmarkt der digitalen Disruption länger zu widerstehen. «Wird die digitale Technologie den Kunstmarkt offener machen?», fragte vor einem halben Jahr die New York Times. Die Antwort ist bis heute ausgeblieben. Seit 2019 unterstützt Maerki Baumann mit einem Förderbeitrag das Kunstforum Zürich, welches die Belebung und Bereicherung des Kunststandorts Zürich durch Debattenveranstaltungen und Konferenzen fördert. Anlass Wirtschafts- und Marktperspektiven März 2019 Unsere Veranstaltung «Wirtschafts- und Marktperspektiven» mit unserem Chief Investment Officer (CIO), Gérard Piasko, zeigt Ihnen die wichtigen Tendenzen und Entwicklungen für 2019 auf. Was wird für die verschiedenen Anlageklassen entscheidend sein? Wo erhöhen sich die Volatilitäten? Und warum? Wir geben Ihnen Antworten und Perspektiven zu den wichtigen Anlageklassen und Marktthemen. Seminar Defensive Growth Februar 2019 In unserem Seminar «Defensive Growth» zeigt Ihnen unser Leiter Investment Management, Konstantinos Ntefeloudis, auf, wie Sie durch Beimischung von «Defensive Growth»-Aktien während einer sich abschwächenden Wirtschaft und erhöhter Volatilität an den Aktienmärkten mehr Stabilität in Ihr Portfolio bringen können. Als «Defensive Growth»-Aktien sind jene Titel zu bezeichnen, welche unabhängig vom Zustand des gesamten Aktienmarktes eine konstante Dividende und stabile Erträge bieten. Aufgrund der unveränderten Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen dieser Unternehmen bleiben Aktien dieser Kategorie in den verschiedenen Phasen des Konjunkturverlaufs stabiler. Anlass Paavo Järvi dirigiert Messiaen Januar 2019 Unsere Veranstaltung anlässlich «Paavo Järvi dirigiert Messiaen» in der Tonhalle Maag bietet Ihnen einen unvergesslichen musikalischen Konzertabend. Paavo Järvi setzt sich besonders für die Musik von Olivier Messiaen ein. Er dirigiert zwei seiner Frühwerke, in denen die Mystik und Religion im Zentrum stehen. In «Les offrandes oubliées» behandelt Messiaen das Geheimnis der Eucharistie in einer «sinfonischen Meditation», während er mit «Le tombeau resplendissant» den Gläubigen des 20. Jahrhunderts «eine Art Seligpreisung» geben wollte. Beethoven schürte mit seiner ersten Sinfonie Erwartungen, die er in der Folge mehr als erfüllte. Mozart hingegen musste nichts mehr beweisen, als er sein letztes Violinkonzert in A-Dur schrieb. Seminar Blockchain – Cryptocurrencies – ICO – Quo vadis? Mai 2018 In unserem Seminar geben wir Ihnen einen Überblick zur Technik der Blockchain (Distributed-Ledger-Technologie), deren Funktionsweise und Anwendungen, insbesondere die der virtuellen Währungen. Sie erhalten einen Einblick in die Einordnung dieser Entwicklungen in das bestehende Recht und den Bedarf an neuen Regeln. Darüber hinaus möchten wir mit Ihnen die neue Finanzierungsform Initial Coin Offering (ICO) und deren rechtliche Erfassung diskutieren. Anlass Perspektiven 2018 März 2018 Unsere Veranstaltung «Perspektiven» mit unserem neuen Chief Investment Officer (CIO), Gérard Piasko, befasst sich nicht nur mit den Haupttrends der Weltwirtschaft, sondern auch der Märkte selbst sowie den Tendenzen für die Entwicklung der wichtigen Anlageklassen. Wir geben Antworten und Perspektiven für alle wichtigen Anlageklassen, Aktien, Anleihen, Währungen und Rohstoffe. Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Seite 3 Lernen Sie uns kennen Sie möchten mehr über unsere Dienstleistungen, wie die Anlageberatung und unsere Kompetenzen erfahren? Wir freuen uns über Ihre Anfrage und ein persönliches Gespräch. Reinhard Rutz Mitglied der Direktion Leiter Private Banking Schweiz E-Mail +41 44 286 25 25 Christian Kappes Mitglied der Direktion Stv. Leiter Private Banking Schweiz E-Mail +41 44 286 25 25
Anlass Tasting not Wasting April 2019 Ein aussergewöhnlicher Gourmetabend zu Gunsten der Schweizer Tafel: Das Baur au Lac und seine Spitzenköche werden Köstlichkeiten aus Lebensmitteln, die am Tag von der Schweizer Tafel angeliefert worden sind, zubereiten. Sie werden uns zeigen, dass aus Produkten, die aus dem Handel aussortiert worden sind, exzellente Speisen zubereitet werden können. Der Erlös des Abends wird der Schweizer Tafel gespendet. Diese sammelt überschüssige, einwandfreie Lebensmittel ein und verteilt sie kostenlos an 450 soziale Institutionen, die armutsbetroffene Menschen in der Schweiz versorgen. Damit baut sie eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel.
Anlass Exklusiver Filmanlass in München März 2019 Die Komödie «Wolkenbruch» handelt vom jungen orthodoxen Juden Motti Wolkenbruch (Joel Basman), der bislang immer brav getan, was seine Mame (Inge Maux) ihm vorgeschrieben hat. Als sie ihn verkuppeln will und ihm eine Heiratskandidatin nach der andern vorstellt, rebelliert Motti und weicht von seinem traditionellen Lebenspfad ab. Er verliebt sich an der Uni in die schöne Nichtjüdin Laura (Noémie Schmidt). Seine Mame ist ausser sich – eine Beziehung mit einer Schickse ist im Lebensplan von Motti nicht vorgesehen. So beginnt Motti mutig seine wunderliche Reise zur Selbstbestimmung, die mit Herzschmerz, aber auch viel Humor verbunden ist. «Wolkenbruch» ist die Verfilmung von Thomas Meyers Bestseller, der 2012 für den Schweizer Buchpreis nominiert wurde. Produzent Hans G. Syz-Witmer wird Ihnen seinen neuen Film vorstellen.
Anlass Vorpremiere «VAN GOGH – AT ETERNITY’S GATE» März 2019 Julian Schnabels «VAN GOGH – AT ETERNITY’S GATE» ist eine faszinierende Reise in den Körper und Geist von Vincent van Gogh, der trotz Skepsis, Wahnsinn und Krankheit einige der beein-druckendsten und gefeiertsten Kunstwerke der Welt erschuf. Doch wie so viele Künstler war auch er seiner Zeit voraus und wurde zu Lebzeiten gesellschaftlich ausgestoßen und missbilligt. Willem Dafoe, der als Bester Schauspieler bei den Filmfestspielen in Venedig 2018 ausgezeichnet wurde, überzeugt als Vincent van Gogh in Julian Schnabels „impressionistischen Meisterwerk“ (Indiewire).
Anlass Digitalisierung und Kunstmarkt: Ist die Zukunft schon sichtbar? März 2019 Wie sieht die Zukunft des Kunstmarkts aus? Während andere Branchen, wie Musik und Verlage, durch die Digitalisierung grundlegend verändert werden, scheint der auf Vertrauen und Expertise basierende Kunstmarkt der digitalen Disruption länger zu widerstehen. «Wird die digitale Technologie den Kunstmarkt offener machen?», fragte vor einem halben Jahr die New York Times. Die Antwort ist bis heute ausgeblieben. Seit 2019 unterstützt Maerki Baumann mit einem Förderbeitrag das Kunstforum Zürich, welches die Belebung und Bereicherung des Kunststandorts Zürich durch Debattenveranstaltungen und Konferenzen fördert.
Anlass Wirtschafts- und Marktperspektiven März 2019 Unsere Veranstaltung «Wirtschafts- und Marktperspektiven» mit unserem Chief Investment Officer (CIO), Gérard Piasko, zeigt Ihnen die wichtigen Tendenzen und Entwicklungen für 2019 auf. Was wird für die verschiedenen Anlageklassen entscheidend sein? Wo erhöhen sich die Volatilitäten? Und warum? Wir geben Ihnen Antworten und Perspektiven zu den wichtigen Anlageklassen und Marktthemen.
Seminar Defensive Growth Februar 2019 In unserem Seminar «Defensive Growth» zeigt Ihnen unser Leiter Investment Management, Konstantinos Ntefeloudis, auf, wie Sie durch Beimischung von «Defensive Growth»-Aktien während einer sich abschwächenden Wirtschaft und erhöhter Volatilität an den Aktienmärkten mehr Stabilität in Ihr Portfolio bringen können. Als «Defensive Growth»-Aktien sind jene Titel zu bezeichnen, welche unabhängig vom Zustand des gesamten Aktienmarktes eine konstante Dividende und stabile Erträge bieten. Aufgrund der unveränderten Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen dieser Unternehmen bleiben Aktien dieser Kategorie in den verschiedenen Phasen des Konjunkturverlaufs stabiler.
Anlass Paavo Järvi dirigiert Messiaen Januar 2019 Unsere Veranstaltung anlässlich «Paavo Järvi dirigiert Messiaen» in der Tonhalle Maag bietet Ihnen einen unvergesslichen musikalischen Konzertabend. Paavo Järvi setzt sich besonders für die Musik von Olivier Messiaen ein. Er dirigiert zwei seiner Frühwerke, in denen die Mystik und Religion im Zentrum stehen. In «Les offrandes oubliées» behandelt Messiaen das Geheimnis der Eucharistie in einer «sinfonischen Meditation», während er mit «Le tombeau resplendissant» den Gläubigen des 20. Jahrhunderts «eine Art Seligpreisung» geben wollte. Beethoven schürte mit seiner ersten Sinfonie Erwartungen, die er in der Folge mehr als erfüllte. Mozart hingegen musste nichts mehr beweisen, als er sein letztes Violinkonzert in A-Dur schrieb.
Seminar Blockchain – Cryptocurrencies – ICO – Quo vadis? Mai 2018 In unserem Seminar geben wir Ihnen einen Überblick zur Technik der Blockchain (Distributed-Ledger-Technologie), deren Funktionsweise und Anwendungen, insbesondere die der virtuellen Währungen. Sie erhalten einen Einblick in die Einordnung dieser Entwicklungen in das bestehende Recht und den Bedarf an neuen Regeln. Darüber hinaus möchten wir mit Ihnen die neue Finanzierungsform Initial Coin Offering (ICO) und deren rechtliche Erfassung diskutieren.
Anlass Perspektiven 2018 März 2018 Unsere Veranstaltung «Perspektiven» mit unserem neuen Chief Investment Officer (CIO), Gérard Piasko, befasst sich nicht nur mit den Haupttrends der Weltwirtschaft, sondern auch der Märkte selbst sowie den Tendenzen für die Entwicklung der wichtigen Anlageklassen. Wir geben Antworten und Perspektiven für alle wichtigen Anlageklassen, Aktien, Anleihen, Währungen und Rohstoffe.