Konflikt in der Ukraine: Energie, Europa, Nachkriegszeit

Donnerstagabend, 2. Februar 2023

Veranstaltung Heidelberg - Konflikt in der Ukraine: Energie, Europa, Nachkriegszeit

Wissenswertes über den Konflikt in der Ukraine

Seit vielen Monaten dauert der Konflikt in der Ukraine an – aber eine militärische Vorentscheidung zeichnet sich ab. 

markus_keupp

Über die Veranstaltung

Zusammen mit dem Dozenten für Militärökonomie an der ETH Zürich, PD Dr. Marcus M. Keupp, schauten wir sowohl auf hartnäckige Mythen wie auch auf die Fakten: Ist Europa abhängig von Russland, und wie kann es mit Strom- und Gasmangel umgehen? Welches Nachkriegsrussland haben wir zu erwarten, und welche Chancen bietet der Wiederaufbau der Ukraine?

Was bedeutet der «Defensive Growth»-Anlageansatz in einer von ökonomischen und geopolitischen Entwicklungen geprägten unsicheren Zeit? Unser Leiter Investment Management, Konstantinos Ntefeloudis, gibt Einblicke in unsere defensive Anlagepolitische Ausrichtung.

top