Ihre nächsten Schritte Falls auf Ihrem Kontoauszug eine Transaktion oder Belastung unklar erscheint (z.B. Doppelbelastung, falscher Betrag, Händler unbekannt) oder wenn Sie das betreffende Produkt bzw. die Dienstleistung nicht erhalten haben, besteht die Möglichkeit, diese Transaktion über unsere Partnerin SIX zu beanstanden. Wir weisen Sie darauf hin, dass Schäden nicht in jedem Fall beanstandet werden können, insbesondere bei:Transaktionen, die via 3-D Secure abgewickelt wurdenTransaktionen, die über ein Wallet (z.B. Apple Pay, Samsung Pay, Google Pay etc.) getätigt wurdenTransaktionen, welche mit Chip/PIN oder kontaktlos getätigt wurdenTransaktionen in Zusammenhang mit ungekündigten Abonnementszahlungenabgelaufenen FristenQualitätsbeanstandungen von Waren oder DienstleistungenMindestbetrag von CHF 85 nicht erreichtRichtiges Vorgehen für die Beanstandung einer Transaktion:Kontaktieren Sie zuerst den Händler, bevor Sie die Transaktionen melden und versuchen Sie, direkt eine Einigung zu erzielen.Können Sie sich nicht mit dem Händler einigen, müssen Sie innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt des Kontoauszugs eine Forderung zusammen mit allen dazugehörigen Unterlagen, z.B. E-Mails, Briefe, Informationen zu Telefonaten, Belege usw. bei SIX einreichen (nur Angaben zur den betroffenen Transaktionen, keine Kontoauszüge). Bitte beachten Sie, dass maximal 35 Transaktionen pro Karte beanstandet werden können.Nachdem Sie SIX das Beanstandungsformular zugestellt haben, wird SIX die Untersuchung hinsichtlich Ihrer Forderung durchführen und Sie per E-Mail über die weiteren Schritte informieren.Bitte beachten Sie, dass zahlreiche Parteien in die Untersuchung involviert sind und die Abklärung bis zu drei Monate dauern kann. Beanstandung einer Debitkarten-Transaktion