Die Akzentmodule Die Vermögensverwaltung mit der Modularen Anlagelösung von Maerki Baumann funktioniert nach dem Baukastenprinzip: Ihre Anlagestrategie wird über verschiedene Bausteine (sogenannte Grund- und Akzentmodule) abgebildet, die flexibel miteinander kombiniert werden können. Dank dieser zahlreichen Module haben Sie die Möglichkeit, in Bezug auf die Märkte, Anlageklassen und Risikoneigung individuelle Akzente zu setzen. GESPRÄCH VEREINBAREN Aktien Schweiz Das Modul nimmt an der Entwicklung des Schweizer Aktienmarktes teil und investiert in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Schweizer Unternehmen. Bei der Titelauswahl werden Unternehmen berücksichtigt, die im SLI, der die 30 liquidesten und grössten Titel des Schweizer Aktienmarktes abbildet, enthalten sind. Nebenwerte Schweiz Das Modul partizipiert am Potential von klein- und mittelgross kapitalisierten Unternehmen in der Schweiz. Das Anlageziel besteht darin, durch Investitionen in ein diversifiziertes Portfolio, bestehend aus Schweizer klein- und mittelgross kapitalisierten Unternehmen, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Aktien Eurozone Schwerpunkt sind Aktien des Euro Stoxx 50 mit möglichen Zukauf von in Euro denominierte Aktien aus dem Stoxx Europe 600. Ziel ist eine Rendite durch sektorspezifische Allokation und Titelauswahl zu erzielen, die den Euro Stoxx 50 Total Return mittelfristig übertrifft. Aktien Deutschland Das Modul investiert in deutsche Standardwerte aus dem DAX-Index sowie in mittelgrosse Unternehmen, die im MDAX enthalten sind. Im Fokus stehen Unternehmen, die eine starke Marktstellung und ein attraktives Gewinnwachstumspotenzial aufweisen. Aktien USA Im Mittelpunkt sind Aktien des S&P 100 mit möglichen Zukauf von Aktien aus dem S&P 500. Beide Indizes beinhalten die aus Sicht der Marktkapitalisierung grössten Unternehmen der USA. Ziel ist durch sektorspezifische Allokation und Titelauswahl eine Rendite zu erwirtschaften, die den S&P 100 Total Return mittelfristig übertrifft. Aktien Schwellenländer Im Fokus stehen Schwellenländer-Aktien mittels Kollektivanlagen (ETF, Fonds) mit dem Ziel durch die Allokation in regionale, sektorspezifische Anlagen eine Rendite zu erwirtschaften, die den MSCI Schwellenländeraktienindex mittelfristig übertrifft. Aktien Global Das Modul investiert in globale Aktien von Unternehmen mit dem Ziel einer positiven Wirkung auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Im Fokus steht die nachhaltige Entwicklung von Wirtschafts- und Lebensräumen sowie relevante Megatrends z.B. Neue Mobilität. Global Ausgewogen Das in USD gerechnete Modul investiert in die Anlageklassen Liquidität, Obligationen, Aktien und Rohstoffe mittels Kollektivanlagen (ETF, Fonds). Ziel ist es, den Vergleichsindex, bestehend aus 10 % Liquidität, 45 % Obligationen und 45 % Aktien, mittelfristig zu übertreffen. Obligationen CHF/EUR/USD Das Modul Obligationen tätigt Direktanlagen in Obligationen mit Investment-Grade-Rating. Es ist in den Währungen CHF, EUR und USD erhältlich. Opportunistisch können auch Anleihen mit High Yield Rating bis max. 20% (allenfalls in Fremdwährungen) ge-halten werden, jedoch nur mittels ETF. Obligationen (ETF) CHF/EUR/USD Das Modul Obligationen (ETF) investiert ausschliesslich mittels ETF’s. Es ist in den Währungen CHF, EUR und USD erhältlich. Opportunistisch können auch Anleihen mit High Yield Rating bis max. 20% (keine Fremdwährungen) gehalten werden, ebenfalls nur mittels ETF. Obligationen High Yield USD Das Modul Obligationen High Yield investiert ausschliesslich mittels ETF’s. Es ist nur in der Währung USD erhältlich. Die Gewichtung von Investitionen in Anleihen mit einem High Yield Rating kann bis 100% betragen. Rohstoffe Das Modul investiert in Rohstoffsektoren oder einzelne Rohstoffe mittels ETC’s und Zertifikaten mit dem Ziel, durch gezielte Über- bzw. Untergewichtung der Sektoren eine Rendite zu erwirtschaften, die den CMCI Rohstoffindex mittelfristig übertrifft. Krypto-Währungen* Das Modul investiert in digitale Vermögenswerte und strebt einen langfristigen Vermögenszuwachs an. Im Fokus stehen dabei etablierte Token mit mittlerer bis hoher Marktkapitalisierung. Die Selektion erfolgt aufgrund fundamentaler und charttechnischer Analyse. Venture Capital Das dem Modul zugrunde liegende Anlageinstrument «Redalpine Summit Fund» beinhaltet ein breit diversifiziertes Portfolio mit ausgesuchten Unternehmensbeteiligungen. Private Equity Das im Modul inkludierte Produkt der Partners Group ermöglicht mittels aktivem Portfoliomanagement sowie einer Kombination aus Direkt-, Primär- und Sekundärinvestitionen eine vielversprechende zyklusübergreifende Investitionstätigkeit. *Bitte beachten Sie, dass wir die hier genannten Krypto-Dienstleistungen (Akzentmodul Krypto-Währungen) aufgrund der deutschen Regulierung für unsere Kundinnen und Kunden mit Domizil Deutschland nicht erbringen können.